- Dachstübchen
- Dachstübchenn\1.Gehirn,Verstand.Analogzu
⇨Oberstübchen.19.Jh. \2.inseinemDachstübchenist'snichtrichtig=eristnichtrechtbeiVerstand.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Dachstübchen — Kopf. »Der tickt ja nich richtig im Dachstübchen.« … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Bedachung — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das … Deutsch Wikipedia
Dach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössis … Deutsch Wikipedia
Dachfläche — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Lassal — Ferdinand Lassalle, um 1860 Ferdinand Lassalle (* 11. April 1825 in Breslau; † 31. August 1864 in Carouge nahe Genf, Schweiz; gebürtig Ferdinand Johann Gottlieb Lassal) war Schriftsteller und genossenschaftli … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Lassalle — Ferdinand Lassalle, um 1860 Ferdinand Lassalle (* 11. April 1825 in Breslau; † 31. August 1864 in Carouge nahe Genf, Schweiz; gebürtig Ferdinand Johann Gottlieb Lassal) war Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Franz Carl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Hausdach — Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Das … Deutsch Wikipedia
Heinrichsheim — Stadt Neuburg a.d. Donau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Karl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia